SHK – Innung Altenburger Land
Unsere Innung
Über uns
Bewahrung von Tradition
Unsere Innung

Fakten
Name: SHK-Innung Altenburger Land
gegründet am: 09. Februar 1990
Innungen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Handwerksunternehmen gleicher oder sich nahestehender Handwerksberufe eines Landkreises zur Förderung ihrer gemeinsamen fachlichen Interessen. Innungen sind Körperschaften das öffentlichen Rechts. Zum Fachbereich der SHK-Innung Altenburger Land gehören die Berufe: Installateur und Heizungsbauer (früher Gas- u. Wasserinstallateur und Zentralheizungs- u. Lüftungsbauer Klempner. Ofen- u. Luftheizungsbauer (Hier hat die Innung keine Mitglieder).
Aufgaben *
- Förderung des Gemeingeistes und der Berufsehre
- Förderung des handwerklichen Könnens von Meistern und Gesellen
- Förderung der Wirtschaftlichkeit der Betriebe, Verbesserung der Arbeitsweise und Wirtschaftlichkeit
- Errichtung von Prüfungsausschüssen zur Abnahme der Gesellenprüfung
- über Angelegenheiten der in ihr vertretenen Handwerke den Behörden Gutachten und Auskünfte zu erstatten
- Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Innungsmitgliedern und Auftraggebern (Gesetz zur Ordnung des Handwerks – HWO – § 54 ff.)
* (Auszug)
Der Vorstand
Obermeister:
Klaus-Dieter Rudolph
Stellv. Obermeister:
Mathias Wetzel
weitere Vorstandsmitglieder:
Marco Heinig
Vorsitzender Gesellenprüfungsausschuss:
Jens Winter
Ehrenobermeister:
Günter Sander
Adressen und Links: siehe „Mitglieder“
Kontaktieren Sie uns
Sie wollen Mitglied werden? Wir beantworten Ihre Fragen.
Rufen Sie einfach an
03 447 - 31 40 81
Adresse
SHK – Innung Altenburger Land
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Johannisgraben 8
04600 Altenburg
Öffnungszeiten
Di: 09 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 15 Uhr
Mi: 10 Uhr – 12 Uhr
Do: 13 Uhr – 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung